Performance / Komposition

Mein Ziel ist es, für jedes Konzert und Auftritt ein individuell zugeschnittenes Programm aus dem gängigem Schlagzeug-Repertoire sowie Eigenkompositionen und -Improvisationen zusammen zu stellen. Die Eigenkompositionen beziehen sich dabei auf die vor Ort gegebene Situation und orientieren sich an verschiedene Aspekte wie Anlass, Ort, Raum, Publikum und den sich vor Ort bietenden individuellen Besonderheiten.

Installationen, Klang-Kompositionen:

castle echos, 2021

drei 6Kanal-Klang-Installationen 

Dreiklang, 2021

zwei 6-Kanal-Klang-Installationen

angstschleier / Burgfried, 2021

Stereo-Klang-Installation

Grenzen, 2021

Text Stefanie Schmeink

6Kanal-Klang-Installation

Kondensation I, II, III, 2021 (jeweils 8Min)

Stereo-klangcollage

MX Missbrauch, 2020

Text Stefanie Schmeink

Stereo-Klangcollage

6Kanal-Klang-Installation

Rutenstülper, 2019

Text Violetta Richard

Stereo-Klangcollage

Beichten, 2018

Text Stefanie Schmeink

8Kanal-Klanginstallation

Ich ging in die Wälder, 2018 

Text Thoreaux

8Kanal-Klanginstallation

Stereo-KlangStück

Raum, 2018 / 2021 

Text Violetta Richard

Stereo-Klangstück

8Kanal-klangcollage

6Kanal-Klang-Installation

Grenzen, 2018

Text Stefanie Schmeink 

Stereo-Klangstück

8Kanal-klangcollage

ESF, digitales Lernen, 2017

zwei Stereo-Klang-Video-Stücke 

Polylog, 2017-18

Version für stereo-Klang plus Instrumente;

Version für 8-Kanal-Klanginstallation plus Instrumente

Atmosphäre Weimar, 2016

Stereo-Klangstück

20000 Zeilen unter dem Meer, 2015

6Kanal-Klanginstallation

Musik zur Himmelsleiter, 2015

mehrere Stereo-Klangcollagen

FLOW, 2014 / 2015

Version für zwei Spieler; 8Kanal-KLanginstallation

Version für einen Spieler; 8Kanal-Klanginstallation

Transition, 2011 / 2013

Improvisationen:

Begegnung, 2019

für Klang und Tanz, mit Alessandra Corti 

aufgeführt Haus der evangelischen Kirche, Mainz, dreimalklingeln

weiß, 2017 

11, 2016 

Soundstudien, 2014 

Kompositionen:

MX Missbrauch, 2021 (12Min)

2 Pauken, Marimba, Xylophon, Chimes, Becken, Templeblocks, drei Toms

Gegensätze, 2018 (5Min)

3 Pauken

Thorus, 2018 (4Min)

12 gestimmte Trommeln

Sphäre, 2018 (6Min)

Querflöte

Ordo virtutum, 2017 (18Min)

Marimba, Percussion

Klangspiel, 2017 (9Min)

klingende Gegenstände

Etude in Fünf, 2016 (4.30Min / 21Min)

Ein bis Fünf Marimbas

Soundstudien (2015) 

Trommeln, Becken, Tamtam, Chimes, Alltagsgegenstände

für zwei Spieler

BEAT, 2015 (12Min)

Klavier, Toms, Tamtam, Donnerblech, Becken, Xylophon, Metallgegenstände

Diskurs, 2014 (13.02Min)

kleine Trommel, Hohe Tom, Querflöte

Repertoire:

Marimba (Auswahl):

Rhythm Song – Paul Smadbeck

Michi – Keiko Abe

Virginia Tate – Paul Smadbeck

Rhythmic Caprice – Leigh H. Stevens

5 Scenes from a snow country – Hans Werner Henze

Set-Up (Auswahl):

Rebonds a / b – Iannis Xenakis

The Anvil Chorus – David Lang

The love of l’histoire – Charles Delancy

Impressions – Nicolas Martynciow

Pauken (Auswahl):

Eight pieces for timpani – Elliot Carter

3 Szenen für 4 Pauken – Xavier Joaquin

kleine Trommel (Auswahl):

Recital Suite – William Shinstine

Salut de Genevre – Siegfried Fink

Pezzo da concerto – Nebojsa Zivkovic

Meditation No.1 – Casey Cangelosi

verschiedene rudimental soli – John Pratt, Charles Wilcoxin, Mitch Markovitch

Ensembles (Auswahl):

Konzert für Klavier und Schlagwerk – Harald Genzmer

Marimba Spiritual – Minoru Miki

Toccata – Anders Koppel (für Marimba und Klavier, für Marimba und Vibraphon)

Sonata für 2 Klaviere und Schlagwerk – Bela Bartok

musique du table – Thierry de Mey

music for pieces of wood / clapping music – Steve Reich

Living room music – John Cage