Circles

konzertante Performance in der Kaiserhalle Burgbrohl, 2019

Soundbeispiel

Die Kaiserhalle Burgbrohl ist ein neu renoviertes Kuppelbauwerk aus dem Jahr 1896. Aufgrund der besonderen Architektur hat diese Halle ganz spezifische akustische Eigenheiten. Flüstergalerie, Flatterecho, sehr langer Hall sind nur drei der in dieser Halle auftretenden Besonderheiten. Es ist ein Experiment, ein „work-in-progress“, in welchem ich mit acht weiteren Musikern aus der Region wie auch überregional diese Besonderheiten ausnutzen und zu einem Klangerlebnis gestalten darf.

In einer konzertanten Performance werden wir mit Gesang, Obertongesang, mehreren Instrumenten und Alltagsgegenständen den Raum zum Klingen bringen und ihn dabei zu unserem zehnten Mitspieler machen.
Es gibt keine Abtrennung wie in einem klassischen Konzert mit einer Bühne und Zuschauerraum. Musiker und Publikum bewegen sich in der ganzen Halle, um alle akustischen Besonderheiten wahrnehmen zu können. Die akustischen Besonderheiten ermöglichen die Situation, dass jeder einzelne Zuhörer – aufgrund der individuellen Hörerfahrung innerhalb des Raumes – sein „eigenes Konzert“ erleben kann.

Im Rahmen des Aufenthalts als artist-in-residence im Kunstpavillon Burgbrohl