2020

9.10.: RAM – Audiovisuelle Performance

über im Raum Verzeichnetes

Nathalia Grotenhuis, Percussion & Soundart

Berit Jäger, Video & Licht

Joachim F.W. Schneider, Komposition

Freitag, 9.10.2020, 19UHr

Kirche Maria Geburt, Aschaffenburg

05.08.: DimensION IV

Improvisation, Komposition, Performance mit verschiedenen Schlaginstrumenten

Die vierte Dimension Was ist das? Was bedeutet das? Wie lassen sich Zeit und Raum miteinander verbinden?! Die Matthiaskirche wird zum Ort des Forschens und Austauschens über physikalische und methaphysische Fragen zu Dimensionen.
Im Rahmen des Projekts ION wird am Mittwoch, 05.08.2020 von 17.00 bis 21.00 Uhr Dimension IV statt finden. 5 Wochen lang, vom 12.07.2020 bis zum 15.08.2020 ist die Kirche Ort von Kunst in unterschiedlichsten Dimensionen.
Bei Dimension IV sind beteiligt: Die beiden Physiker Matthias Otto (Koblenz) und Anton Winter (Bad Kreuznach), die Klangkünstlerin Nathalia Grothenhuis mit ihrer Marimba (Mainz) und die Künstlerin Stefanie Schmeink (Neuwied).
Zu jeder vollen Stunde widmen sich die vier Akteure einem anderen Gedanken zur 4. Dimension. Im Fokus stehen dabei die Themen Zeit, Raum, Dimension. In Worten, Bildern, Klängen und Gedanken werden einzelne Aspekte, Thesen, Gedanken wissenschaftlich und künstlerisch durchdacht und zusammengeführt.

dimensION

04.07.: Bal/Kon/Zert im Garten

Marimba Solo
Konzert im Garten von Christiane Schauder, Mainz
Beginn 18Uhr

18.06.-16.08.: prima materia im Saarländischen Künstlerhaus

Letzte Lockerung, Mitgliederausstellung im Künstlerhaus
Beteiligung an der Ausstellung mit meiner Video-Arbeit prima materia 

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Der Zugang zu den Ausstellungsräumen ist barrierefrei (außer studioblau).

https://kuenstlerhaus-saar.de/#aktuell

LETZTE LOCKERUNG
Wir sind ALLE. Jede. Jeder. WIR. Jetzt sind wir alle WIR.
Wir gehen spazieren. Wir gehen auf Distanz. Wir gehen zum Maskenball.
Wir achten einander. Wir wollen zusammen sein. WIR – wir alle wie früher.
Vielleicht geht das nicht mehr. Aber. Aber. Aber.
Wir malen zeichnen bauen denken formen schreiben filmen fotografieren dichten komponieren musizieren posaunen heraus. Unsere KUNST ist die LETZTE LOCKERUNG (Jörg W. Gronius)

26.02.-29.03.: Aschermittwoch der Künstler – Ein Teil des Ganzen VII

_ NullEins
Violetta Richard _ Nathalia Grotenhuis
Installation_KlangRaum, 2020
Acryl auf Wenzhou Papier _ 7 Bahnen á 140 x 97 _ 7 Minuten Klang

mehrdimensionale Gedanken _ zweidimensionale PapierEbene _ dreidimensional im Raum _ zwischen den Zeilen lesen _ hinhören _hinsehen _ Binär Code _ FrageStellung _ Raum _ Grenze _ Auflösung _ FarbRaum _ Raum im Raum _ ZeitRaum _ Zeit einteilen und gestalten durch Klang _ KlangRaum _ Raum durch Klang _ analoger Raum _ digitaler Raum = Plattform _ platt _ Norm _ Gedanken über Gott und die Welt _ privat _ Gott sieht alles = Big Brother? _ soziales Netzwerk _ digitaler Striptease im öffentlich Raum _ geschützter Raum _ sich zeigen _ fürchten _ sorgen _ hoffen _ worauf? _ Asche _ Engel _ gefallener Engel_ Lucifer_ Lichtbringer _ Kehrt um _ wohin? _ carne val(e) = Fleisch lebe wohl _ da klingelt was in meinen Ohren _ klingt _ hallt nach _ klang nach _ Klang _ elektronische Klänge für „reale“ Aussage _ Übersetzung Wort zu Klang _ was sagt ein Klang? _ wie Klingt ein Wort? _ Binärcode als Vorgabe für Metrum _ vorGabe _ Medien _ digitale Klänge erschaffen reale Emotionen _ digitale Klänge = reale Musik? _ was ist?

Vernissage: 26.02. 12Uhr
Finissage: 29.03. 16.30Uhr Rundgang durch die Ausstellung mit den Künstlerinnen und Künstlern
Öffnungszeiten: Do-So 15-18Uhr
Haus Metternich Koblenz
Münzplatz Koblenz
Einladung